Da jedes Unternehmen individuelle Anforderungen an die Bewerber habt, unterstützen wir Dich bei der Entwicklung und Durchführung Deines eigenen, individuellen Assessment Centers.
Als Grundlage wird zunächst ein Kompetenzmodell erstellt, das alle relevanten Anforderungen erfasst. Dieses Kompetenzmodell dient als Basis verschiedener Diagnostik Methoden und wird zur Beurteilung von Mitarbeitern und Führungskräften verwendet. Anschließend wird durch die Stimulation berufsnaher, erfolgskritischer Arbeitssituationen, eine Diagnose der jeweiligen Stärken und Schwächen erstellt. Besonders in den Bereichen methodische, persönliche und soziale Kompetenz.
Damit Du dich vor allem auf die Suche nach neuen Talenten konzentrieren kannst, reicht unser Leistungsangebot von der Definition des Anforderungsprofils, dem Erstellen von Übungen und Auswertungsbögen, bis zur gesamten Gestaltung des Prozesses. Dazu gehört beispielsweise neben der Information der Teilnehmer auch die Schulung der Beobachter.
a. Potenzialinterviews
Bei einer begrenzten Zeitspanne bieten Potenzialinterviews die optimale Möglichkeit möglichst viele Teilnehmer in kurzer Zeit zu bewerten. Vorstrukturierte Interviews machen die Kompetenzen direkt bewert- und vergleichbar. Nur so kann neben methodischer Kompetenz auch das zukünftige Potenzial der Bewerber direkt erkannt werden. Indikatoren hierfür sind beispielsweise das Komplexitätsverständnis und die Motivationsstruktur.
Durch unterschiedliche Fragetypen, wie Situativ- oder Reflexionsfragen in Kombination mit biografischen Fragen erreicht man die größtmögliche Validität der Aussage.
So lassen sich systematisch Talente erkennen.
Gerne führen wir Deine Auswahl Assessments durch und sprechen klare Empfehlungen im Hinblick auf Deine Anforderungen aus.
Zusätzlich kann die Effizienz der Einarbeitung aufgrund der differenzierten Dokumentation gesteigert und auch die Weiterentwicklung der eingestellten Bewerber gezielt gefördert werden.
b. Einzel-Assessment-Center
Besonders bei der Auswahl von Führungskräften, kann es bei Fehlentscheidungen sehr schnell sehr teuer werden. Um solch einen Fehlgriff zu vermeiden, eignen sich Einzel-Assessment-Center. Durch die intensive Beschäftigung mit einem Kandidaten hast Du die Möglichkeit die Kompetenzen, Persönlichkeitseigenschaften, Einstellungen und Motive umfassend zu beobachten und zu bewerten.
Umfassendes und differenziertes Feedback unterstützt Dich auch nachhaltig bei der Entwicklungsplanung Deiner neuen Führungskraft und bietet diesen wiederum die perfekte Grundlage für Selbstreflexionsprozesse und ein erfolgreiches Onboarding.
Gerne führen wir Deine Auswahl Assessments durch und sprechen klare Empfehlungen im Hinblick auf Deine Anforderungen aus.
c. Gruppen-Assessment-Centern
Gruppen-Assessment-Center sind ein bewährtes Verfahren, um die richtige Platzierungsentscheidung zu treffen. Nicht nur wenn es gilt eine neue Stelle zu besetzten, sondern auch dann, wenn es um die langfristige Laufbahnplanung von bereits bestehenden Mitarbeitern geht.
Um den jeweiligen Kompetenzstand der Teilnehmer valide einschätzen zu können, benötigst Du passgenaue Übungen, welche die relevanten Anforderungen abbilden. Deshalb identifizieren wir mit Dir zunächst was Du von deinem neuen potentiellen Mitarbeiter erwartest und entwickeln passgenaue Übungen für Dich, welche diese Anforderungen abbilden.
Gerne führen wir Deine Auswahl Assessments durch und sprechen klare Empfehlungen im Hinblick auf Deine Anforderungen aus.
d. Development-Center
Häufig stockt die Entwicklung interner Mitarbeiter nach einer gewissen Zeit im Unternehmen.
Ein Development Center kann an dieser Stelle die Entwicklung interner Mitarbeiter anstoßen, nachhaltig unterstützen und gibt Dir gleichzeitig die Möglichkeit eine differenziertere Einschätzung zu treffen. Individuelle Entwicklungspotenziale und Stärken, sowie mögliche Ziele und Aufgaben werden identifiziert und erste Entwicklungsimpulse in diese Richtung gegeben.
Wir unterstützen Dich gerne bei der Erstellung und Durchführungen eines individuellen, anforderungs- und bedarfsgerechten Development-Center. Damit Du erkannte Talente gezielt beim Hineinwachsen in neue Rollen und anspruchsvolle Funktionen fördern kannst. Die Investition lohnt sich!
Allein durch die Durchführung eines Development-Centers erhälst Du die Möglichkeit das Führungspotenzial eines Kandidaten zu erfassen, und dieser wiederum kann sich in anspruchsvollen, weiterführenden Aufgaben ausprobieren. Somit ist ein beidseitiger Lerneffekt, sowie eine hohe Akzeptanz des Verfahrens wahrscheinlich – Auch im gehobenen Management.
Ein breites Spektrum an realistischem Verhalten der Teilnehmer kann jedoch nur in einer konstruktiven und vor allem offenen Atmosphäre erzielt werden. Daher werden die Übungen und die Durchführung sorgsam geplant und individuell an die Anforderungen der Teilnehmer und der Organisation angepasst.